Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Blind verstehen | #28 Die richtigen Worte für die Bilder
Audiodeskription ist so viel mehr als nur Film und Fernsehen. Was ist Audiodeskription, wo wird es eingesetzt und wem nützt es überhaupt? Diese und weitere Fragen bespricht Hagen Thieme mit Florian Eib von Hörmal Audio.
Blind verstehen | #29 Humangenetik (Teil 2)
Die Humangenetik ist ein wichtiger Baustein für eine Diagnose einer Netzhauterkrankung und für eine potentielle Therapie. Aber was genau bedeutet Humangenetik und welche Schritte werden hier vollzogen? Wir sprechen mit Prof. Bolz, einem der ausgewiesenen Experten in Deutschland auf diesem Gebiet.
Blind verstehen | #3 Blind unterwegs (Teil 1) - Flug- und Fernreisen mit Seheinschränkungen meistern
Heute spricht euer Moderator Lukas mit unseren PRO RETINA-Gästen Dario und Thomas über das Thema Reisen im In- und ins Ausland und über die möglichen aufkommenden Hürden, die es zu meistern gilt. Euch erwarten einige Erfahrungsgeschichten und Tipps!
Blind verstehen | #30 Blind verstehen interkulturell: Die Türkei
Was haben drei Student*Innen aus der Türkei mit PRO RETINA zu tun? Wie geht man in der Türkei mit einer Seheinschränkung um? Gibt es ein Blindengeld oder taktile Leitlinien? Ein neuer spannender Podcast mit drei jungen und engagierten Menschen und ihrem Coach.
Blind verstehen | #31 Outdoor aktiv (Teil 2): Bergwandern
In dieser Folge erzählt uns Wilhelm Lickteig von seinen Erlebnissen beim Bergwandern. Egal ob Stein, Schnee oder Eis - Wilhelm ist dabei. Wie das geht, obwohl er blind ist, erzählt er uns in dieser Podcastfolge. Möchtet ihr mehr über Wilhelm erfahren? Dann schaut doch mal auf seiner Homepage www.wilhelm-lickteig.de vorbei.
Blind verstehen | #32 Blind verstehen interkulturell: Die Schweiz
Wir führen ein Gespräch mit Stephan Hüsler, der die Geschäftsstelle der Retina Suisse leitet. Die Schweiz dient als Vorbild in vielen Angelegenheiten - aber gilt dies auch für blinde und seheingeschränkte Menschen? Warum wird ein Blindengeld nur bis zur Erreichung des Pensionsalters bezahlt? Wo gibt es Kooperationen mit der deutschen Vereinigung? Spitzt die Ohren und hört dem informativen Gespräch zu.
Blind verstehen | #33 Von Betroffenen für Betroffene
Was ist ein Patientenseminar? Mit welchen Gefühlen machen sich Teilnehmer*innen auf dem Weg? Welche Inhalte hat ein PRO RETINA-Patientenseminar? Und was macht so ein Seminar eigentlich aus? An einem Seminar, der so genannten Makulawoche, möchten wir euch heute ein kleines bisschen teilhaben lassen. Vielleicht macht euch dieser Podcast ja auch Lust und Mut, euch selber mal auf den Weg zu machen...
Blind verstehen | #34 Ein Kurzportrait des Wissenschaftlich Medizinischen Beirats der PRO RETINA
Der Wissenschaftlich Medizinische Beirat berät die PRO RETINA. Aber aus welchen Personen setzt sich der WBM zusammen und was sind die Aufgaben? Welche Impulse konnte der WBM bereits für PRO RETINA setzen? Hören Sie ein äußerst informatives Gespräch mit zwei Repräsentanten des WMB: Prof Holz von der Universitätsklinik Bonn und Prof. Weber von der Universitätsklinik Regensburg. Prädikat: Besonders wertvoll.
Blind verstehen | #35 Showdown - Sport und Leidenschaft
Sport mit Blindheit oder Sehbehinderung - geht das überhaupt? Und ob! Einen wirklich inklusiven Sport möchten Anja, Alexander und unsere Moderatorin Iris euch in dieser Folge vorstellen. Denn nicht nur Blinde und Sehbehinderte können hier mitspielen! Nein, auch Sehende sind herzlich gern erwünscht! Was sich hinter dem Namen "Showdown" verbirgt, das erfahrt ihr in dieser lustigen und informativen Folge.
Ihr möchtet noch mehr über Showdown erfahren? Dann schaut mal hier: www.showdown-germany.de.
Blind verstehen | #36 Vom Annehmen und Loslassen (Teil 1)
Nicht blind, nicht sehend - Ein Podcast von IGEL und PRO RETINA
Der Podcast in zwei Teilen mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel.
Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einer spannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert.