Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Blind verstehen | #103 Fit und motiviert durch das Jahr
Das neue Jahr hat begonnen, und der Januar ist schon zur Hälfte vorbei. Vielleicht hast auch du dir gute Vorsätze gesetzt – aber schon gemerkt, wie schnell diese wieder in den Hintergrund rücken können? Kein Grund zur Sorge!
In dieser Folge sprechen Iris und ihr Gast, Sascha Melching, darüber, wie man motiviert bleibt und seine Ziele nicht aus den Augen verliert. Sascha ist Sport- und Fitnesstrainer und motiviert täglich Menschen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Er teilt wertvolle Tipps:
- Was genau ist Motivation, und warum ist sie so wichtig?
- Welche Methoden helfen dir, motiviert zu bleiben?
- Warum realistische Ziele der Schlüssel zum Erfolg sind.
Hast du dein Sportangebot noch nicht gefunden? Dann wende dich doch an den Arbeitskreis Sport der Pro Retina. Du erreichst sie unter folgender E-Mail-Adresse: sport@pro-retina.de. Oder nutze diverse Online-Sportangebote, wie zum Beispiel Yoga für blinde und sehr eingeschränkte Menschen, das via Zoom stattfindet, oder das Fitnessprogramm Bewegte Inklusion.
Hast auch du manchmal Schwierigkeiten, dich zu motivieren? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren und starte fit und motiviert in den Rest des Jahres!
🎧 Jetzt reinhören und dranbleiben!
Blind verstehen | #104 Der Traum vom Blindenführhund – Gedanken von der Anschaffung bis zur Rente
In dieser Episode von "Blind verstehen" sprechen Iris, Christian und Lisa Mümmler über ein ganz besonderes Hilfsmittel: den Blindenführhund. Ein treuer Begleiter, der weit mehr ist als nur ein Hilfsmittel – er ist ein echter Partner in allen Lebenslagen. Doch welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um einen Blindenführhund zu beantragen? Und was sollte man sich vor der Entscheidung bewusst machen? Denn ein Blindenführhund ist keine Anschaffung, die man einfach beiseite schieben kann, wenn sie nicht mehr benötigt wird. Vielmehr bedeutet der Alltag mit einem Führhund Verantwortung, Zeit und Hingabe. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die wichtige Frage, was passiert, wenn ein Blindenführhund alt wird und in den Ruhestand geht. Wie findet man die richtige Blindenführhundschule und welche Kriterien sollte man bei der Auswahl beachten? Lisa gibt zu bedenken, dass auch die Wahl der richtigen Hunderasse eine große Rolle spielt, da unterschiedliche Hunderassen auch unterschiedliche Charaktereigenschaften mitbringen.
Lisa Mümmler bringt als erfahrene Führhundhalterin wertvolle Einblicke in die Welt der Blindenführhunde mit. Zudem ist sie Host ihres eigenen Podcasts "Fell und Führbügel", in dem sich alles rund um das Thema Blindenführhund dreht: https://fell-und-fuehrbuegel.podigee.io.
Für alle Führhundhalter und Interessenten gibt es aber auch noch ganz viele andere Angebote: So zum Beispiel unseren Ansprechpartner in der PRO RETINA Günter Matzko (www.pro-retina.de/guenter-matzko) und den Dog-Report vom BBSB, in dem man viele News rund um das Thema Blindenführhund erfahren kann. Den Dog-Report könnt ihr abonnieren, in dem ihr eine leere E-Mail schreibt an: dog-report-subscribe@lists.bbsb.org.
Blind verstehen | #11 Corona, Digitalisierung und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ein Interview mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Blind verstehen | #12 Outdoor aktiv (Teil 1)
Stefan und sein Tandempilot erzählen uns von ihrem Weg vom Einzelrad zum Tandem. Und sie erzählen uns von ihren unvergesslichen Erlebnissen auf den Euro-Tandem-Touren.
Blind verstehen | #13 Junge Retina: Psychotherapie und traumatische Nachtwanderungen
In ihrer philosophischen Diskussionsrunde wollten Laura und Lukas über Beziehungen und Familiengründungen mit einer Seheinschränkung und die Rolle der Psyche sprechen. Dabei ist ihnen aufgefallen, dass die Herausforderungen einer Sehbehinderung sich öfter in den kleinen Momenten aufzeigen, sei es der Angriff eines Wildschweins nachts im Wald oder die Frage, wie man den schönsten Sonnenuntergang auf Santorini erleben kann.
Blind verstehen | #14 Forschungsförderung zur Verhütung von Blindheit - die PRO RETINA-Stiftung
Was ist eigentlich die PRO RETINA-Stiftung? Und was macht sie? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Blind verstehen | #15 "Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere" - Erfahrungsaustausch über das Berufsleben mit Seheinschränkungen
Bei der PRO RETINA können wir nicht nur träumen und über Pläne zur Kanzlerkandidatur philosophieren, wie ihr im ersten Teil zum Thema "Berufe" mit der Jungen Retina gehört habt - nein, in dieser Folge erfahrt ihr mehr über die Erfahrungen von Lukas' Gästen Ferdinand und Hagen, die im Round Table erzählen, wie Sie zu Ihrem Beruf gekommen sind, welche Hürden sie meisterten und wo ihre Wege noch hinführen werden. Hört rein und erfahrt, inwiefern das Sprichwort "Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere" bei beiden Gästen im beruflichen Werdegang eine Rolle gespielt hat.
Blind verstehen | #16 Hilfsmittel 2.0
In dieser Episode geht es um aktuelle und zukünftige Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Hagen Thieme hat den vollblinden Hilfsmittelprofi Dario Madani und den fast blinden Allrounder Fabian Ruf zu Gast in einer spannenden Episode rund um dieses Thema.
Blind verstehen | #17 Warum bist du eigentlich Mitglied bei PRO RETINA?
In dieser Ausgabe des Podcasts fragen wir uns, welche Motive dazu geführt haben, Mitglied bei PRO RETINA zu werden. Spielen hier die drei Leitmotive "Forschung fördern", "Krankheit bewältigen" und "Selbstbestimmt leben" eine Rolle? Was hat dies mit uns gemacht? Hört euch interessante Stellungnahmen und Meinungen von vier Mitgliedern an.
Blind verstehen | #18 Und dann kam LHON...
Jung, kreativ und voller Pläne. Und plötzlich die Diagnose: LHON! Wie sich Nadine trotzdem ihren Traum vom Fotografieren und Modeln erfüllt, erzählt sie uns im heutigen Podcast.