Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Einladung zur Jugendbildungsreise nach Berlin 2025 – Seid dabei!

Assistenzhund "Biene" 2024 im Plenarsaal des Bundestags
Assistenzhund "Biene" 2024 im Plenarsaal des Bundestags

Liebe junge Mitglieder von PRO RETINA Deutschland e.V., liebe Eltern,

es ist wieder so weit! Nach dem großen Erfolg unserer Reise 2024 organisieren wir auch in diesem Jahr wieder eine Bildungsreise für eine Gruppe von 10 unserer jungen Mitglieder nach Berlin!

Wir laden euch herzlich ein, vom 21. bis 26. September 2025 mit uns die Hauptstadt zu entdecken und hinter die Kulissen des Politikbetriebs zu schauen!

Was erwartet dich? Ein Blick hinter die Kulissen von Politik und Highlights aus Kultur & Geschichte!

Wir haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Politik, Geschichte und Kultur auf besondere Weise erlebbar macht. Freut euch unter anderem auf:

  • Eine exklusive Tastführung durch den Bundestag inklusive Plenarsaal und Kuppel.
  • Den Besuch einer echten Plenardebatte im Bundestag und einer Sitzung im Bundesrat.
  • Persönliche Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und Vertretern der Verbandsszene, die sich in der Gesundheits-, Arbeits- und Sozialpolitik engagieren.
  • Ein interaktives Rollenspiel im Deutschen Dom, bei dem du selbst in die Rolle eines Politikers schlüpfst.
  • Spannende Kultur-Highlights wie Tastführungen in der Berlinischen Galerie und eine Führung mit Objektbeschreibungen im Deutschen Historischen Museum und eine inklusive Führung in der Komischen Oper Berlin. 

Bei allem Programm bleibt genug Zeit, Berlin zu erkunden und – das Wichtigste – andere junge Betroffene aus ganz Deutschland kennenzulernen und euch zu vernetzen.

Rahmenbedingungen & Betreuung
Die Reise ist für euch nahezu kostenfrei. Wir übernehmen die Fahrtkosten, die Übernachtung und die Verpflegung (Frühstück, Snacks und mindestens ein warmes Essen pro Tag). Wir erheben lediglich einen Eigenanteil von 150 Euro.

Ihr übernachtet im Ibis Hotel Potsdamer Platz, nur wenige Gehminuten von unserer Interessenvertretung im Herzen Berlins entfernt.

Begleitet werdet ihr von unserem erfahrenen Team:

  • Zehra Wellmann-Sam (Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin)
  • Hakan Cetinyilmaz (B.A. Politik & Recht)
  • Sylvester Sachse-Schüler (Sozialpädagoge und Leiter der EUTB-Stellen von PRO RETINA Deutschland e.V.)

Je nach Bedarf organisieren wir selbstverständlich weitere Assistenzen.

Eine Befreiung von Schule, Ausbildung oder Studium ist für die Teilnahme möglich – wir unterstützen euch und eure Eltern selbstverständlich dabei. Auch individuelle Assistenzbedarfe oder andere Wünsche regeln wir vorab in persönlicher Absprache mit euch.

Unser Ziel: Eure Stimme stärken!
Wir möchten euch mit dieser Reise darin bestärken, politisch aktiv zu werden und euch für eure Überzeugungen, Interessen und Bedarfe einzusetzen. Dies ist eine einmalige Chance, einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs zu werfen und dabei Kultur und Zeitgeschichte hautnah zu erleben.

Wer kann teilnehmen?
Ihr solltet zwischen 14 und 35 Jahre alt und selbst (oder über eure Eltern) Mitglied bei PRO RETINA Deutschland e.V. sein.

Noch Fragen?
Bei Fragen schreib uns einfach eine Mail an partizipation@pro-retina.de oder kontaktiert uns per Anruf, WhatsApp, Telegram oder Signal unter 0157 3444 7797 oder unter 0176 476 28005

So meldet ihr euch an:
Die Plätze sind begrenzt! Die Anmeldung ist ganz einfach:
Schicke eine E-Mail mit folgenden Infos an partizipation@pro-retina.de:

  • Euer Name und Geburtsdatum
  • Eure Kontaktdaten (Mail, Telefonnummer)
  • Hinweise zu besonderen Bedarfen (z.B. Assistenz, Anreise, Aufenthalt)

Wir vergeben die Plätze nach dem Zeitpunkt der Anmeldung – schnell sein lohnt sich also („First come, first serve“). Nach eurer Anmeldung kontaktieren wir euch, um alles Weitere zu besprechen.

Wir können es kaum erwarten, von euch zu hören und dich im September 2025 in Berlin persönlich kennenzulernen!

Viele politische Grüße aus Berlin,
Zehra, Hakan und Sylvester
Euer Team der politischen Interessenvertretung und EUTB

Kalenderinformationen zum Termin