Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Landesgruppe RLP
Aufgaben und Ziele
Von den rund 500 PRO RETINA-Mitgliedern in Rheinland-Pfalz sind etwa 50 in unten aufgeführten Bereichen ehrenamtlich tätig.
Die in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich tätigen Mitglieder der PRO RETINA möchten:
- mithelfen, durch Forschungsförderung auf dem Gebiet der Netzhautdegenerationen diese Erkrankungen einer Therapie zugänglich zu machen
- in ihren Regionalgruppen Information, Beratung und praktische Hilfeleistung bieten für die von Netzhautdegenerationen oder von vergleichbaren Netzhauterkrankungen betroffenen Personen und für ihre Angehörigen
- die Öffentlichkeit aufklären über Netzhautdegenerationen und deren Auswirkungen
- Einfluss nehmen auf staatliche und private Institutionen, gesellschaftliche Gruppen und Einzelpersonen mit dem Ziel einer wirksamen und umfassenden Unterstützung der Belange der Betroffenen und der Forschung
Wir vernetzen uns dazu mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medizin und anderen Selbsthilfegruppen und -organisationen
Leitungsteam der Landesgruppe
Unsere Regionalgruppen
In Rheinland-Pfalz gibt es folgende Regionalgruppen, in denen sich Betroffene und ihre Angehörigen untereinander austauschen sowie informiert und beraten werden: