Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Informationsveranstaltung Makulaerkrankungen im TUM Universitätsklinikum rechts der Isar
Gerne möchten wir auf die folgende Veranstaltung der "Augenklinik der TUM Universitätsklinikum rechts der Isar" aufmerksam machen:
Informationsveranstaltung Makulaerkrankungen
am 26.03.2025 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Sehr geehrte Patientinnen,
sehr geehrte Patienten,
die Makula spielt eine zentrale Rolle für gutes Sehen – sie ist der Bereich der Netzhaut mit der höchsten Dichte an Sehsinneszellen. Deshalb stellen Erkrankungen der Makula eine Gefahr für die Sehfähigkeit dar.
Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie gerne über Diagnose und Therapie von Makulaerkrankungen informieren und eine Reihe von Themen mit Ihnen diskutieren:
Wie unterscheiden sich verschiedene Erkrankungen der Makula?
Welche Therapien helfen Menschen mit altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)?
Wann ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt?
Was ist für Patienten mit Makulaerkrankungen hinsichtlich einer Operation des grauen Stars zu beachten?
Dies und mehr zur Diagnose und Therapie von Makulaerkrankungen erfahren Sie bei unserer Veranstaltung am 26. März 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr. Expertinnen und Experten der Augenklinik
des TUM Klinikums informieren Sie und beantworten Ihre Fragen.
Bitte melden Sie sich per Mail an: sabine.stingl@mri.tum.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Vornamen, Anzahl der Begleitpersonen und optional Ihr Geburtsjahr an.
Um besser planen zu können, bitten wir Sie um eine Antwort bis spätestens 19. März 2025.
Vielen Dank, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
www.augenklinik.med.tum.de
Referenten:
Prof. Mathias Maier
Dr. Nathalie Bleidißel
Fridolin Grottker
Dr. Navid Johannigmann-Malek
Ralph Lenz
Dr. Andrea Ross
Nina Spielberg
Veranstaltungsort:
Hörsaal C, TUM Universitätsklinikum
Eingang zum Hörsaaltrakt über Einsteinstraße
TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar,
Ismaninger Straße 22, 81675 München
Anfahrt:
Nur wenige Parkmöglichkeiten am Klinikum
vorhanden!
Bitte benutzen Sie die Öffentlichen Verkehrsmittel:
Haltestelle Max-Weber-Platz U4 / U5
Straßenbahn Linie 19 / 21 / 25 / 37
Bus 155