Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

"Junges Forum München" der Pro Retina Regionalgruppe am Sa. 12. Juli 2025 im Selbsthilfezentrum München

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Selbsthilfezentrum München (SHZ), Westendstraße 68, 80339 München, Raum G6 (Untergeschoss)

Liebe Mitglieder und Freund*innen der Regionalgruppe Südbayern/München,

das Junge Forum München lädt zu seinem 4. Treffen ein.

Treffen "Junges Forum München" der Pro Retina Regionalgruppe
am Sa., 12. Juli 2025 14 Uhr bis 16:00 Uhr

Thema diesmal: "Herausforderungen im Arbeits- und Sozialrecht"

Eine Augenerkrankung mit schleichendem Sehverlust führt zu vielfältigsten Herausforderungen. Daher ist es wichtig, sich mit folgenden Fragestellungen zu beschäftigen z.B.:

·    Welche besonderen Rechte habe ich als behinderter Arbeitnehmer
·    Wie komme ich als behinderter Arbeitnehmer zu einem leidensgerechten Arbeitsplatz
·    Wie gestaltet sich ein betriebliches Eingliederungsmanagement
·    Welche Ansprechpartner und Kostenträger gibt es für Reha-Maßnahmen und Hilfsmittel
·    Welche Konfliktlösungsstrategien können behinderte Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber wählen
 
In dieser Veranstaltung wird uns Herr RA Tempel einen Überblick über dieses Thema geben. Anschließend gibt es noch viel Gelegenheit, um Fragen zu stellen und das Thema zu vertiefen.
 
Anmeldungen bitte an 
rg-suedbayern@pro-retina.de  oder 0151 26621968 (auch gerne per WhatsApp).

Was ist das junge Forum?

Das Junge Forum ist ein neues Format in der Regionalgruppe Südbayern/München. Es richtet sich an junge und junggebliebene Mitglieder. Entsprechend stehen im Fokus die Themen Umgang mit der Erkrankung, Beruf, Familie, Sozialrecht, Hilfsmittel, Sport usw. Es gibt keine über das Jahr festgelegten Themen oder Termine. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen selbst, worüber sie sich beim jeweils nächsten Treffen austauschen möchten. Willkommen sind unabhängig vom Alter alle, die sich gerne intensiv themenbezogen austauschen möchten .Partner, Familie und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich!

Ort
Selbsthilfezentrum München (SHZ), Westendstraße 68, 80339 München, Raum G6 (Untergeschoss)

Bitte die Klingel benutzen

Wegbeschreibung mit der U-Bahn

Mit der U-Bahn U4 / U5 Richtung Westendstraße / Laimer Platz, Haltestelle Schwanthalerhöhe. In Fahrtrichtung nach vorne aussteigen und Treppe/ Rolltreppe nehmen. Dann gleich rechts den Ausgang Richtung Ganghoferstraße nehmen. Oben angekommen, geradeaus die Ganghoferstraße ganz bis zum Ende gehen (600 Meter). Diese trifft dann auf die Westendstraße und linker Hand auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das Gebäude des SHZ.

Wegbeschreibung mit der Trambahn

Mit den Trambahn Linien 18 / 19 / 29  bis zur Haltestelle Schrenkstraße fahren. Vom Hauptbahnhof kommend, die Trambahn nach hinten verlassen und links bei der Ampel die Straße überqueren. Dann die Schrenkstraße ein Stück entlang gehen bis zur Kirche / Baustelle. Hier rechts um die Kurve und gleich das erste Gebäude nach der Baustelle ist das SHZ.

Sollte der Weg nicht gefunden werden oder bei Verspätung etc. bitte einfach kurz anrufen: Mobil: +49 151 26621968.

Viele Grüße
Sebastian Fischer für das Leitungsteam der Regionalgruppe Südbayern/München

Kalenderinformationen zum Termin

- Kalendereintrag herunterladen