Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Einladung zur Ballettaufführung "Corps de Walk" im Hessischen Staatstheater

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus
Besucher vor dem Theatersaal
Besucher vor dem Theatersaal
Flyer der Regionalgruppe Wiesbaden
Flyer der Regionalgruppe Wiesbaden

E I N L A D U N G

zur Ballettaufführung im Hessischen Staatstheater Wiesbaden
am SONNTAG, den 2. November 2025 um 18.00 Uhr
  
Liebe Mitglieder und Freunde der Pro Retina Regionalgruppe Wiesbaden
 
Gerne möchte ich euch zu einer mit AUDIODESKRIPTION dargebotenen Ballettaufführung einladen.
 
Am Sonntag , den 2. November 2025  um 18 Uhr zeigt das Hessische Staatsballett im Rahmen des 10. Tanzfestivals Rhein-Main im Hessischen Staatstheaters Wiesbaden eine Vorstellung  des Tanzstücks CORPS DE WALK von Starchoreografin Sharon Eyal mit Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen.
 
Das Angebot startet um 16:30 Uhr mit einer Tastführung auf der Bühne im Großen Haus  Treffpunkt dafür ist das Kassenfoyer.Um 17:30 Uhr gibt es eine Einführung im Foyer.
 
Das bahnbrechende Werk hatte Ballettdirektor Bruno Heynderick 2011 der damals noch unbekannten Choreografin für die norwegische Compagnie Carte Blanche in Auftrag gegeben. Jetzt bringt er es mit dem  Hessischen Staatsballett, das dieses Jahr vom Fachportal Tanznetz  auf Platz 2 der  Spitzen-Ensembles  im deutschsprachigen Raum gewählt wurde, wieder auf die Bühne.

In Kooperation mit dem Technokünstler Gai Behar entwarf die von den großen Gruppenszenen des klassischen Balletts inspirierte Choreografin Sharon Eyal eine starke zeitgenössische Vision
 
DIE TEILNAHME IST  BEGRENZT. !!! Ich konnte einen sehr guten Preis für die ersten drei Sitzreihen aushandeln. Der Eintrittspreis beträgt nur 12:00 € für unsere Mitglieder und die Begleitperson hat freien Eintritt !!!
 
Also bitte schnell anmelden. Die Dauer der Aufführung beträgt ca. 1 Stunde.
Ich konnte eine Vorreservierung nur bis zum MITTWOCH den 29. Oktober aushandeln. Danach gehen die Karten in den freien Verkauf.

Übergabe und Bezahlung der Karte erfolgt wie beim letzten Mal. Die Kopfhörer sind rechtzeitig vor der Veranstaltung im Kassenfoyer abzuholen.

Liebe Grüße
Marianne Friedrich

Kalenderinformationen zum Termin

- Kalendereintrag herunterladen