Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Sehbehindertengerechte Stadtführung durch die schöne Weserstadt Rinteln
Nach 2005, 2013 und 2019 werde ich Euch an diesem Samstag durch meine Heimatstadt Rinteln führen. Ich werde diese Führung aber anders konzipieren, sodass es auch für diejenigen, die schon einmal dort waren, nicht langweilig wird. Es sind nicht nur diejenigen aus der Regionalgruppe Hannover willkommen, sondern gerne auch wieder aus der Bielefelder Gruppe.
Alle aus der Region Hannover treffen sich um 10:50 Uhr vor dem Hauptbahnhof Hannover am Ernst-August-Denkmal und gehen dann zu Gleis 12, wo um 11:09 Uhr die Westfalenbahn nach Bückeburg fährt. Mit dem Bus geht es dann zum Rintelner Bahnhof, wo ich Euch um 12:11 Uhr in Empfang nehmen werde. Gut wäre es, wenn die Teilnehmenden aus Bielefeld und Umgebung dann auch dort wären.
Zunächst gehen wir zu einem Lokal, in dem wir Mittag essen werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich gut auszutauschen und neue Betroffene kennenzulernen. Am frühen Nachmittag gehen wir dann über die Weserbrücke in die historische Altstadt. Schon auf der Brücke hat man bei genügend Sehkraft die Chance, die Landschaft mit den Weserbergen zu betrachten.
Im Rahmen der Stadtführung werde ich einiges zur Geschichte der Stadt erzählen, allerdings gibt es auch vieles zum Ertasten, neben Fachwerkhausfassaden und historischen Figuren bis hin zum Miniaturformat der Altstadt, welches es beim letzten Mal noch nicht gab. Ihr werdet erleben, dass sich die Fahrt lohnt. Den Geschmackssinn können wir dann während eines anschließenden Kaffeetrinkens testen.
Am späten Nachmittag geht es dann zum Bahnhof in der Nordstadt zurück. Falls Ihr den Zug um 17:10 Uhr erreichen solltet, wärt Ihr nach einem Umstieg in Elze um 18:23 Uhr wieder im Hauptbahnhof Hannover. Die Bahnen fahren aber stündlich. Die Stadtführung ist natürlich kostenlos und hat den bisherigen Teilnehmenden gut gefallen. Da zu dieser Zeit die Woche des Sehens stattfindet, wird hoffentlich jemand von der örtlichen Zeitung dabei sein. In dieser Zeit wollen wir die Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse von unserem Personenkreis aufmerksam machen.
Anmelden kann man sich schon jetzt dafür und noch bis zum 13.10.25 bei mir (Christian Schulte) unter Nummer (0 57 51) 7 63 04 oder per Mail an christian.schulte@pro-retina.de . Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen.