Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Telefonischer Austausch zum Thema: „Wie kann ich auch als sehbehinderter oder blinder Mensch einkaufen?“
Bei diesem telefonischen Austausch geht es um die Möglichkeiten, wie man auch als seheingeschränkter oder ganz erblindeter Mensch einkaufen kann. Dieses ist wegen der oft mangelnden Orientierung, des mangelhaften öffentlichen Nahverkehrs in ländlichen Gebieten und das nicht oder schlecht Erkennens der Waren und Aufschriften/Preise oft gar nicht so einfach. Wir werden an diesem Abend darüber sprechen, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt. Von Vorteil ist natürlich, wenn man nette Verwandte, Bekannte oder Nachbarn hat, die mit einem zum Einkaufen fahren. Das Einkaufen könnte auch jemand vom Pflegedienst übernehmen, wenn man genügend Pflegegeld bekommt und eine Liste schreibt. Es gibt aber auch vergrößernde Sehhilfen oder Vorlesegeräte, die beim Erkennen der Aufschriften helfen. Manche Supermärkte bieten auch einen Bring-Dienst an. Sicher habt Ihr schon mit diesem und jenem Eure Erfahrungen gemacht und könnt diese den anderen Teilnehmenden schildern.
Natürlich können auch andere sehbehindertenspezifische Themen angesprochen werden oder Fragen zur persönlichen Situation gestellt werden.
Christian Schulte moderiert als Regionalgruppenleiter diesen telefonischen Austausch und nimmt noch bis zum 05.11.25 die Anmeldungen entgegen. Dies geht per Mail an christian.schulte@pro-retina.de oder telefonisch unter der Nummer (0 57 51) 7 63 04. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt.