Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
RGL- / LAP-Klausurtagung, Nr. 25/2025
Hybrid-Veranstaltung für Regionalgruppenleitungen und Landesansprechpartner
Ziel des Seminars: Austausch und Vernetzung
Inhalte
· Vordergründig geht es um den qualifizierten Austausch und die Vernetzung zwischen den einzelnen Regionalgruppenleitungen
Termin und Ort:
Beginn: 10. Oktober 2025 15:00 Uhr
Ende: 12. Oktober 2025 13:00 Uhr
Ort: Hotel am Wall, Dasselwall 19, 59494 Soest
Art der Veranstaltung:
Die Klausurtagung richtet sich an alle Regionalgruppenleitungen der PRO RETINA e.V. und wird in Hybrider Form durchgeführt. Angestrebt wird eine hohe Anzahl von Präsenzteilnehmenden. Für alle anderen wird eine Online-Teilnahme organisiert, so dass wir weitgehend alle erreichen können.
Anmeldungen und Kosten:
Anmeldefrist: 01.09.2025
Seminarverantwortlich: Martin Manfred Börngen, mb.proretina@online.de
- Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich an den Fachbereichsleiter – auch mit der Aussage Präsent oder Online.
- Geplant ist eine Teilnahme nahezu von allen RGL.
- Dort wo es als erforderlich erscheint, ist auch die Teilnahme einer zweiten Person in Form des Stellvertreters zu ermöglichen.
- Jede RG müsste auch im Rahmen der GKV-Förderung Mittel zur Teilnahme eingeplant haben, so dass es keine Probleme geben dürfte
Seminargebühren:
· pro Tag 45,- gesamt 90,- Euro - in Präsenz
· kostenlos - bei Online-Teilnahme
Der Eigenanteil muss im Vorfeld unter Angabe des Verwendungszweckes auf folgendes Konto überwiesen werden:
Verwendungszweck: Eigenanteil RGL Tagung Nr. 25/2025
Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0007 0311 31
Ansprechpartner und Kontakt bei Fragen
Fachbereichsleiter Martin Manfred Börngen
mb.proretina@online.de
FBL RG / LAP
Chemnitz/ Sachsen