Ansprechpartner in der RG Stuttgart
In der Regionalgruppe Stuttgart finden Sie für alle Belange die richtigen Ansprechpartner, die wie folgt gruppiert sind:
Regionalgruppenleitung
Unser Leitungsteam ist nachfolgend mit seinen Kontaktdaten und Aufgabenbereichen im Verein und in der Regionalgruppe benannt:
Stefan Küster (Regionalgruppenleiter)Kirschblütenweg 11
70569 Stuttgart
Tel.: (07 11) 27 36 08 82
E-Mail-Kontakt mit Stefan Küster
Mitglied der Delegiertenversammlung, im AK Soziales als Sozialberater und im AK Psychologische Beratung als Homepage-Betreuer; Leitung und Organisation unserer Mitgliederversammlungen und Stammtischtreffen; Projektakquise und Geldmitteleinwerbung; Verwaltung der Mitglieder- und Stammtischler-Liste sowie der Regionalgruppen-eigenen Mailinglisten, Homepage-Betreuung für die Regionalgruppen Stuttgart und Tübingen.
Jennifer Schweder (stellv. Regionalgruppenleiterin)Tel.: (0 71 81) 4 74 56 54
E-Mail-Kontakt mit Jennifer Schweder
Mitglied der Delegiertenversammlung und im AK Seltene Erkrankungen als LCA-Beraterin. Kontaktsuche zu Betroffenen im arbeitsfähigen Alter mit dem Ziel, ein neues Angebot für die Beratung der Mitglieder in Fragen der Berufswahl, der Ausbildung sowie der beruflichen und sozialen Rehabilitation zu schaffen.
Dieter Rasch (RG-Finanzen)Lützelwiesenstraße 18
71063 Sindelfingen
Tel.: (0 70 31) 41 65 12
E-Mail-Kontakt mit Dieter Rasch
Landesansprechpartner und Mitglied im AK Soziales als Sozialberater; Kassenwart, Unterstützung bei der Projektakquise und Abwicklung der Finanzangelegenheiten der Regionalgruppe; Verleih unseres Kantenfilterkoffers.
Susanne KleinschmidtE-Mail-Kontakt mit Susanne Kleinschmidt
Mitglied der Delegiertenversammlung; Ansprechpartnerin und Vernetzung der jugendlichen Betroffenen in der Region; Unterstützung bei Projektanträgen.
Bernd und Silvia LörcherSteigstraße 74
70565 Stuttgart
Tel.: (07 11) 9 95 33 26
E-Mail-Kontakt mit Bernd und Silvia Lörcher
Mitglied im AK Hilfsmittel als Berater für den Bereich Führhunde, Aufbau eines bundesweiten Netzwerks für Interessierte an Blindenführhunden, Mitorganisation von Seminaren.
Gabriele RoeverNeckarhalde 28
72070 Tübingen
Tel.: (0 70 71) 25 78 05
E-Mail-Kontakt mit Gabriele Roever
Systemische Beraterin; Organisation und Leitung der Patientensprechstunde Tübingen sowie des Gesprächskreises für Betroffene von RP, AMD, MD oder anderen Netzhauterkrankungen.
Wolfgang SchadeHausweinberg 63/2
71334 Waiblingen
Tel.: (0 71 51) 3 38 90
E-Mail-Kontakt mit Wolfgang Schade
Organisation unserer Exkursionen zu kulturellen Veranstaltungen, wie blinden- und sehbehindertengerechte Veranstaltungs- und Museumsbesuche sowie Stadtführungen.
Horst SchwergerStrohgäustraße 9
73761 Neuhausen
Tel.: (0 71 58) 6 84 81
E-Mail-Kontakt mit Horst Schwerger
Förderung von Ehrenamt und Netzhautforschung; Organisation der Euro-Tandem-Touren (externer Link); Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Regionalgruppe.
Delegierte
Die Delegierten beraten und entlasten den Vorstand und wirken an allen wichtigen Entscheidungen im Verein mit. So obliegt der Delegiertenversammlung (DV) z.B. die Genehmigung des Haushaltsplanes, die Festsetzung der Vereinsordnungen für die Arbeit der Vereinsorgane und -gliederungen sowie die Wahl der Stiftungsgremien und Kassenprüfer. Delegierte können Anträge in der DV stellen und beschließen. Folgende Delegierte sind aus der Region Stuttgart:
Susanne KleinschmidtE-Mail-Kontakt mit Susanne Kleinschmidt
Stefan Küster
Tel.: (07 11) 27 36 08 82
E-Mail-Kontakt mit Stefan Küster
Jennifer Schweder
Tel.: (0 71 81) 4 74 56 54
E-Mail-Kontakt mit Jennifer Schweder
Beratung
Zum umfangreichen Beratungsangebot der PRO RETINA finden Sie hier die ersten Ansprechpartner aus Ihrer Nähe in den folgenden Kategorien:
Diagnosespezifische Beratung
Norbert van Bebber (RP-Berater)Tel.: (0 71 47) 1 21 66
E-Mail-Kontakt mit Norbert van Bebber
Jennifer Schweder (LCA-Beraterin)
Tel.: (0 71 81) 4 74 56 54
E-Mail-Kontakt mit Jennifer Schweder
Hilfsmittelberatung
Bernd und Silvia LörcherSteigstraße 74
70565 Stuttgart
Tel.: (07 11) 9 95 33 26
E-Mail-Kontakt mit Bernd und Silvia Lörcher
Bereich: Führhunde
Jürgen Viesel
Moltkestraße 1
72574 Bad Urach
Tel.: (0 71 25) 97 91 83
Mobil: (01 76) 63 05 08 50
E-Mail-Kontakt mit Jürgen Viesel
Bereich: Führhunde
Sozialberatung
Stefan KüsterKirschblütenweg 11
70569 Stuttgart
Tel.: (07 11) 27 36 08 82
E-Mail-Kontakt mit Stefan Küster
Dieter Rasch
Lützelwiesenstraße 18
71063 Sindelfingen
Tel.: (0 70 31) 41 65 12
E-Mail-Kontakt mit Dieter Rasch
Weitere Ansprechpartner
Uschi Kaiser (Ansprechpartnerin für Angehörige)Tel.: (0 71 91) 73 40 89
E-Mail-Kontakt mit Uschi Kaiser
Susanne Kleinschmidt (Ansprechpartnerin für die Jugend)
E-Mail-Kontakt mit Susanne Kleinschmidt
Max Lohrey (Ansprechpartner für die Jugend)
Hauptstraße 123
73240 Wendlingen am Neckar
Tel.: (0 15 75) 8 50 68 24
E-Mail-Kontakt mit Max Lohrey
Dietmar Wössner (Ansprechpartner für CACD-Betroffene)
Tel.: (0 70 31) 38 40 15
E-Mail-Kontakt mit Dietmar Wössner
Organisation unserer Aktivitäten
Julian Aydt (Wanderungen (vereinsunabhängig))Tel.: (0 72 31) 58 91 24
E-Mail-Kontakt mit Julian Aydt
Günter Kaiser (Tandemtouren)
Jakob-Grünenwald-Str. 17
73061 Ebersbach
Tel.: (0 71 63) 32 41
E-Mail-Kontakt mit Günter Kaiser
Stefan Küster (Stammtisch, Mitgliederversammlung)
Kirschblütenweg 11
70569 Stuttgart
Tel.: (07 11) 27 36 08 82
E-Mail-Kontakt mit Stefan Küster
Gabriele Roever (Gesprächskreis, Patientensprechstunde)
Neckarhalde 28
72070 Tübingen
Tel.: (0 70 71) 25 78 05
E-Mail-Kontakt mit Gabriele Roever
Wolfgang Schade (Exkursionen zu kulturellen Veranstaltungen)
Hausweinberg 63/2
71334 Waiblingen
Tel.: (0 71 51) 3 38 90
E-Mail-Kontakt mit Wolfgang Schade
Jennifer Schweder (Junges Forum)
Tel.: (0 71 81) 4 74 56 54
E-Mail-Kontakt mit Jennifer Schweder
Zuletzt geändert am 09.11.2019 01:35